Unter dem Motto „Wir starten durch“ freuen sich alle Trainer/innen und Spieler/innen, dass es auch im Basketball Schritt für Schritt zurück zur Normalität geht.
Trotz der Pandemie und den damit einhergehenden Einschränkungen waren viele Teams in der 1. Jahreshälfte sehr fleißig.
So nahmen einige Teams an den Challenges des Verbandes teil. Die unteren Altersklassen (U8 bis U14) konnten gute Platzierungen erreichen und gewannen bei der Verlosung von Preisen neben neuen Bällen auch noch ein Trainingswochenende mit den WBV Trainern in hoffentlich naher Zukunft.
Die älteren Jahrgänge (U16 und U18) haben die WBV Challenge letztes Wochenende beendet. Neben einem vierten Platz für die mU16 und einem dritten Platz für die wU16 gelang es der mU18, in die WBV – Final Challenge zu kommen.
Heute kamen dann das Ergebnis: Mit Abstand konnte die mU18 des Osterather TV auch die Final Challenge für sich entscheiden und Platz 1 sichern. Herzlichen Glückwunsch an die Jungs und die Trainerinnen! Auch hier werden Ballpakete verlost. Mal sehen, ob wir erneut Glück haben.
Nachdem nahezu alle OTV-Teams seit März mit hochmotivierten Trainer/innen auf dem Freiplatz bei Wind und Wetter individuelles Training unter Einhaltung aller Bedingungen des Infektionsschutzgesetztes durchführten, können wir seit 3 Wochen endlich wieder in den Hallen trainieren.
Der aktuell letzte sportliche Höhepunkt fand am 13.Juni 2021 statt. Mit „Kids Back on Court“ startete der OTV eine gemeinsame Aktion mit dem DBB. Über 80 Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren konnten an einem sonnigen Sonntag den Sport Basketball kennenlernen. Dabei waren vor allem unsere absenkbaren mobilen Körbe hilfreich, die der Verein für die Außenanlage angeschafft hat.
Den weiterhin interessierten Kindern bieten wir bis zu den Sommerferien ein wöchentliches Schnuppertraining an.
Des Weiteren steht die Basketballabteilung in Kontakt mit der Telekom, um – wie bereits 2019 - den Kindern und Jugendlichen Rollstuhlbasketball näher zu bringen. Es wäre schön, wenn wir dieses Event noch einmal wiederholen könnten.
Mit Beginn der Sommerferien starten alle Teams in die Vorbereitung zur geplanten Spielsaison ab September.
Wir freuen uns – der Ball ist wieder im Spiel.